Theaterpädagigische Werkstatt zu Gast an der Grundschule Brohl
Vorbeugend zu arbeiten hat in der Kindertagesstätte in Binningen und an der Grundschule in Brohl einen hohen Stellenwert.
Foto: Klasse 1+2 mit den Vorschulkindern und den beiden Schauspielern
Bei dem Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ für die Klassen 3 und 4 sowie der „Großen Nein – Tonne“ für die Klassen 1 und 2 geht es darum, Kinder stark zu machen, dass sie „Nein!“-sagen können, wenn persönliche und körperliche Grenzen überschritten werden. Dabei werden exemplarisch Strategien spielerisch dargeboten, die kindgerecht verdeutlichen, wie die Kinder in solchen Situationen agieren können.
Der Präventionsansatz verfolgt die Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt und spricht die Problematik und die Vermittlung von Handlungsmöglichkeiten direkt an.
Thematisiert werden zudem gute und schlechte Gefühle und Geheimnisse, mit denen Kinder in Missbrauchsfällen instrumentalisiert werden. Eine besondere Bedeutung hat hier die Interaktion zwischen den Kindern und den Schauspielern: sie werden angeregt Fragen zu stellen und eigene Handlungsvorschläge zu unterbreiten.
Foto: Klasse 3 beim Mitmachlied
Aufmerksam und mit großer Begeisterung verfolgen die Schüler*innen das Geschehen und erfreuen sich an den begleitenden Bewegungsliedern zu den beiden Projekten.